Über die Transaktion SUIM – Benutzerinformationssystem können Sie zentral alle wichtigen Benutzerinformationen abfragen. Allerdings ist das Ergebnis der Abfrage nicht immer so eingeschränkt wie Sie es gerne hätten. Ihnen reichen die vorhandenen Filter nicht aus und Sie würden die Liste gerne nach weiteren Kriterien filtern.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie bei der Ergebnisliste weitere Spalten hinzufügen oder entfernen können und nach diesen dann auch filtern können.
Sie benutzen noch ein veraltetes Berechtigungskonzept mit Security-Problemen?
Fachbereichsleiter Tobias Harmes
Wir führen für Sie ein revisionssicheres SAP Berechtigungskonzept ein, das die Sicherheit in Ihrem Unternehmen nachhaltig erhöht. Dabei verwenden wir eine standardisierte Vorgehensweise zur Einführung von neuen Berechtigungen, die wir bei vielen Kunden erfolgreich eingesetzt haben. Deshalb haben wir dafür auch ein passendes Angebot: Neues SAP Berechtigungskonzept
Unsere Referenzen finden Sie hier
Kontaktieren Sie mich: Telefon 0211.175403-25 oder per E-Mail info@rz10.de
In einem unverbindlichen Gespräch kann ich mit Ihnen über Ihre Ausgangslage sprechen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen. Selbstverständlich können wir danach auch ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Als Beispiel zeige ich Ihnen eine Abfrage nach Benutzern, die das SAP_ALL Profil besitzen. Dazu gehen Sie zuerst in die Transaktion SUIM und wählen Sie die entsprechende Abfrage aus.
![Benutzer nach Profilen abfragen]()
Abbildung 1: Benutzer nach Profilen abfragen
Als nächstes können Sie das abzufragende Profil eintragen (in diesem Fall SAP_ALL) und mit Ausführen
(oder F8) die Abfrage starten.
![Profil eintragen]()
Abbildung 2: Profil eintragen
Das Ergebnis sollte bei Ihnen so ähnlich wie in Abbildung 3 aussehen. Es werden die Benutzer angezeigt, die im System vorhanden sind und das Profil SAP_ALL besitzen. Nach den vorhandenen Spalten kann die Liste auch sortiert werden. Dazu markieren Sie die entsprechende Spalte und benutzen die
und
Buttons um auf- bzw. absteigend zu sortieren.
Sind Ihnen die angezeigten Spalten nicht genug, dann haben Sie die Möglichkeit sich weitere Spalten anzeigen zulassen. Dazu klicken Sie auf den Layout ändern Button
, dann erscheint der Dialog in dem Sie die Spalten verwalten können.
![Erste Ansicht Abfrageergebnis]()
Abbildung 3: Erste Ansicht Abfrageergebnis
Hier sehen Sie auf der rechten Seite die Spalten, die Sie sich noch anzeigen lassen können. In diesem Beispiel wähle ich die Spalte Gesperrt um anzuzeigen, ob der User gesperrt ist oder nicht. Mit dem Linkspfeil fügen Sie die ausgewählte Spalte zu den angezeigten Spalten hinzu (s. Abbildung 4).
![Layout öndern – Spaltenauswahl]()
Abbildung 4: Layout öndern – Spaltenauswahl
Jetzt wird die Spalte Gesperrt zusätzlich angezeigt. Mit einem kleinen Schloss wird markiert, ob ein Benutzer gesperrt ist oder nicht (s. Abbildung 5). Nun können Sie beispielsweise alle gesperrten Benutzer rausfiltern, sodass die Liste nur noch aktive Benutzer anzeigt.
![Ergebnisliste mit zusätzlicher Spalte]()
Abbildung 5: Ergebnisliste mit zusätzlicher Spalte
Um die gesperrten Benutzer zu filtern, klicken Sie auf das Filter-Symbol
und wählen Sie die zu filternde Spalte in dem folgenden Dialog. Die zu filternden Werte müssen im zweiten Schritt (wieder das Filter-Symbol) festgelegt werden (s. Abbildung 6).
![Filter setzen]()
Abbildung 6: Filter setzen
Um die gesperrten Benutzer auszublenden, können Sie z.B. den Wert für das Schloss nehmen und als Vergleichsoption dann Ungleich auswählen (durch Doppelklick auf den Wert) (s. Abbildung 7).
![Wert und Vergleichsoperator auswählen]()
Abbildung 7: Wert und Vergleichsoperator auswählen
Jetzt werden alle Benutzer, die mit einem Schloss markiert sind, ausgeblendet.
Auf diese Weise können Sie natürlich auch weitere nicht angezeigte Spalten hinzufügen und nach den Werten in diesen Spalten filtern.
Was sind Ihre Erfahrungen mit SUIM-Abfragen? Ich freue mich auf Ihr Feedback.
The post Zusätzliche Filter bei der SUIM-Abfrage hinzufügen appeared first on rz10.de - die SAP Basis und Security Experten.